Tag 131 Welcome to Cartagena
- reyleonsreiseblog
- 17. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Was geht guys? Die letzen paar Stunden in Medellin haben bekommen. Danach geht es mit dem Nachbus weiter nach Catagena. Wieder einmal über Dreizehn Stunden im Bus sitzen. Diesmal bin ich vorbereitet und werde mir eine lange Hose anziehen nicht, dass ich wieder erfriere. Doch wie war es in Medellin? Auch wenn ich von den größeren Städten in Kolumbien bis jetzt nicht sonderlich angetan war so muss ich sagen, dass Medellin eine fantastische Stadt ist. Jeder der nach Kolumbien reist sollte nach Medellin gehen. Direkt nachdem ich angekommen war, ging es mit der Straßenbahn, welche übrigens super funktioniert und worauf die Leute aus Medellin sehr stolz sind, zu einer der vier Seilbahnen die ebenfalls zu den Straßenbahnnetz gehören und täglich von über einer Millionen Menschen genutzt werden. Die Seilbahn fuhr über den Berg zum Parque Arvi Corregimeinto de Santa Elena-Vereda. Von der Seilbahn aus hat meinen Blick über die ganze Stadt.
Am nächsten Tag ging es mit einer Citytour durch die Altstadt. Dort erfährt man einiges über die Stadt die Menschen und über die Geschichte Medellin. Vom Medellin Kartell bis zur Entstehung der Straßenbahn.
Was man ebenfalls auf jeden Fall machen sollte ist die Tour durch die Comuna 13. Die zweitgrößte Favela der Welt. Durch die Jahre hat sich die Favela zu einer Touristenattraktion entwickelt, wodurch die Leute die Möglichkeit haben ihre Kunst zu verkaufen, Restaurants oder Bar zu eröffnen und es hält die Leute von krimineller Energie ab.
Was auch fast jeder macht ist eine Tour nach Guatape. Ich habe meine Tour leider verschlafen dafür bot sich mir die Möglichkeit auf das Romeo Santos Konzert im Fußballstadion von Medellin zu gehen. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis.
Medellin wird auch als Stadt des ewigen Frühlings bezeichnet. meistens scheint die Sonne Abends fängt es oft an zu Regnen. Man in der Stadt sowohl entspannen als auch Party machen für jeden ist etwas dabei.

Commenti